Interessengemeinschaft und Beratung für Berliner Mieter

MieterEcho 442 / Juni 2024

Bittere Medizin – Krankenhausreform und Profitorientierung gefährden die Versorgung

Krankenhausreform und Profitorientierung gefährden die Versorgung

 Download als PDF


Editorial

Editorial MieterEcho ...mehr


Titel

Wenn die Verhältnisse krank machen

Franziska Paul und Patricia Hänel

Das Gesundheitskollektiv geht mit dem Stadteil-Gesundheits-Zentrum Neukölln neue Wege der Beratung und Versorgung ...mehr


Roter Teppich für private Investoren

Jorinde Schulz und Laura Valentukeviciute

Die Krankenhausreform wird das Kliniksterben befeuern und die Versorgung in der Fläche weiter verschlechtern ...mehr


Krankenhäuser als Hochrisikozonen

Silvia Habekost

Die Berliner Krankenhausbewegung kämpft weiter für bessere Arbeitsbedingungen in den Berliner Kliniken ...mehr


Gesundheitswesen im freien Fall

Josephine Thyrêt

Die Regierung orientiert auf profitable und „kriegstüchtige“ stationäre Versorgung ...mehr


Pharma fürs Volk

Beat Ringger

Das globale Oligopol großer Pharmakonzerne verhindert die bedarfsgerechte Versorgung mit Medikamenten ...mehr


Gesundheit ist eine Klassenfrage

Interview mit dem Arbeits- und Gesundheitswissenschaftler Wolfgang Hien

  ...mehr


Verdrängung hat viele Gesichter

Peter Nowak

Kreuzberg: Nach 40 Jahren droht einer bekannten Kiezpraxis das Aus ...mehr


Berlin

Adler-Sturzflug für Mieter/innen

Nicolas Šustr

Bewohner/innen protestieren gegen unhaltbare Zustände in der Neuköllner „Weißen Siedlung“ ...mehr


Mietwucher mit möblierten Wohnungen

Niklas Schenker

Immer mehr Anbieter nutzen Regulierungslücke im Mietrecht ...mehr


Höchste Zeit für eine Notbremsung

Carl Waßmuth

Bei der teilprivatisierten „Schulbauoffensive“ des Senats laufen die Kosten aus dem Ruder ...mehr


Asphaltträume gegen Schienenlösung

Nicolas Šustr

Geplante vierspurige Hochleistungsstraße Tangentiale Verbindung Ost schafft neue Probleme ...mehr


Zwischennutzung in der Verwertungsspirale

Nicolas Šustr

Kurzfristige Vermietungen von leerstehenden Büroimmobilien als Ateliers bringen Künstler/innen bestenfalls eine Atempause  ...mehr


Mietrecht Aktuell

Mieter/innen fragen – wir antworten

Rechtsanwalt Hagen Richter

Fragen und Antworten zu befristeten Mietverhältnissen ...mehr


RECHT UND RECHTSPRECHUNG

Mieterhöhung und Orientierungshilfe zum Berliner Mietspiegel 2023
Amtsgericht Neukölln, Urteil vom 12. März 2024, AZ: 18 C 240/23

Mieterhöhung und Orientierungshilfe zum Berliner Mietspiegel 2023
Amtsgericht Wedding, Urteil vom 21. März 2024, AZ: 4 C 324/23

Untermieterlaubnis und Untermietzuschlag
Amtsgericht Neukölln, Urteil vom 22. Februar 2024, AZ: 14 C 263/23

Anspruch auf Mängelbeseitigung und Mietminderung
Amtsgericht Wedding, Urteil vom 7. März 2024, AZ: 17 C 403/22

Mängelbeseitigung bei unzureichend schließender Hauseingangstür
Amtsgericht Mitte, Urteil vom 16. April 2024, AZ: 104 C 128/23

Kündigung wegen Zahlungsverzugs
Landgericht Berlin II, Beschluss vom 11. März 2024, AZ: 65 S 98/23

Schönheitsreparaturen und Wirksamkeit von „Quotenabgeltungsklauseln“
BGH, Urteil vom 6. März 2024, AZ: VIII ZR 79/22

Wirksamkeit einer Vereinbarung zu Schönheitsreparaturen
BGH, Beschluss vom 30. Januar 2024, AZ: VIII ZB 43/23

Teaserspalte

Berliner MieterGemeinschaft e.V.
Möckernstraße 92
10963 Berlin

Tel.: 030 - 21 00 25 84
Fax: 030 - 216 85 15

Email: me(at)bmgev.de

Ferienwohnungen

Unsere Umfrage

Falls sich eine oder mehrere Ferienwohnung(en) in Ihrem Haus befinden, berichten Sie uns davon und schildern Sie Ihre Erfahrungen in unserer Online-Umfrage.